- 1. Gericht entscheidet gegen Kinderschutzmaßnahmen – kein Beschwerderecht
- (Familienrecht)
- ... des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Die Eltern führten nach der Trennung zahlreiche gerichtliche Verfahren über das Sorge- und Umgangsrecht für ihre Tochter. Seit November 2019 ließ die Mutter ...
- Erstellt am 11. September 2024
- 2. Keine voreilige Versicherungszahlung bei Leasingautos
- (Versicherungsrecht)
- ... 2023 (AZ: 2 O 6786/21), wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert. Diese Entscheidung ist besonders relevant, da bei geleasten oder finanzierten Autos die Eigentumsfrage ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 3. Vorzeitige Löschung von Daten aus polizeilichen Datenbanken
- (Sonstiges)
- ... www.anwaltauskunft.de Das Rechtsportal anwaltauskunft.de ist eine Leistung des Deutschen Anwaltvereins (DAV). ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 4. Unbegleiteter Jugendlicher – Vormundschaft des Jugendamts
- (Familienrecht)
- ... informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Verweis auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm vom 28. November 2023 (AZ: 4 UF 108/23). Der Jugendliche ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 5. Versorgungsausgleich: Anordnung des Gerichts muss verständlich sein
- (Familienrecht)
- ... mitteilen. Über eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 31. Mai 2023 (AZ: 20 WF 76/23) berichtet die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 6. Wer die Kurve schneidet haftet trotz Vorfahrt
- (Verkehrsrecht)
- ... Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Landgerichts München II vom 20. Januar 2023 (AZ: 11 O 2351/21). Der Kläger hatte keine Vorfahrt und fuhr aus seiner ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 7. Plötzliche Vollbremsung ohne Grund führt zu hoher Haftung
- (Verkehrsrecht)
- ... die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Ein Autofahrer überholte einen Sattelzug und bremste stark nach dem Einscheren auf die rechte Fahrspur ohne einen zwingenden ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 8. Sorgerechtsentscheidung: Beschwerde der minderjährigen Mutter
- (Familienrecht)
- ... Oberlandesgerichts Frankfurt vom 23. Februar 2023 (AZ: 4 UF 162/22) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Das Familiengericht hatte dem Vater des rund ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 9. Befugnis eines Testamentsvollstreckers mit sich selbst kontrahieren zu dürfen, gehört ins Testamentsvollstreckerzeugnis
- (Erbrecht)
- ... der Testamentsvollstrecker seine über das Gesetz hinausgehenden Befugnisse nach? Durch ein entsprechendes Testamentsvollstreckerzeugnis, wie die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 10. Landwirtschaftliche Unfallversicherung: Keine Einschränkung des Versicherungsschutzes durch Freistellung
- (Sozialrecht)
- ... habe insoweit keine Bedeutung. Informationen und eine Anwaltssuche: www.anwaltauskunft.de Das Rechtsportal anwaltauskunft.de ist eine Leistung des Deutschen Anwaltvereins (DAV). ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 11. Wann kann ein Zwangsgeld wegen Unvollständigkeit eines Nachlassverzeichnisses festgesetzt werden?
- (Erbrecht)
- ... das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt in seinem Beschluss vom 6. Oktober 2023 (14 W 41/23). Die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Ein Mann setzt seine Ehefrau ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 12. Schäden durch brennenden Roller – haftet der Halter?
- (Verkehrsrecht)
- ... das Oberlandesgericht Bremen am 05. Juli 2023 (AZ: 1 U 12/23), wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitteilt. Ein Halter stellte seinen Motorroller in unmittelbarer ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 13. Fahrzeugkolonne: Wer haftet bei mehreren Überholern?
- (Verkehrsrecht)
- ... vom 15. Dezember 2022 (AZ: 2 C 226/22) macht die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam. Die Wagen fuhren hintereinander in einer Kolonne. Der Kläger hatte dabei ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 14. Kann auf Erbquoten im Erbschein verzichtet werden, obwohl der Erblasser diese genau festgelegt hat?
- (Erbrecht)
- ... auch Gebrauch machen, wenn die Quoten in der Verfügung von Todes wegen genau bestimmt sind? Die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 15. Nachweis eines abgesprochenen Unfalls durch ungewöhnliche Häufung typischer Umstände
- (Verkehrsrecht)
- ... des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitgeteilten Fall behauptete der Kläger, dass der auf der Beklagtenseite beteiligte Autofahrer aus Unachtsamkeit aus dem fließenden Verkehr heraus nach rechts von der ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 16. Kein Rotlichtverstoß bei defekter Ampel?
- (Verkehrsrecht)
- ... Hamburg am 11. September 2023 (AZ: 5 ORbs 25/23) entschieden, wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert. Eine Radfahrerin hielt an einer Kreuzung, die Ampel ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 17. Krankenkasse muss (Zweit-)Therapiestuhl für Kindergartenbesuch stellen
- (Sozialrecht)
- ... Detmold am 05. September 2023 (AZ: S 16 KR 78/23) entschieden, wie die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hervorhebt. Ein minderjähriges Kind, das an spinaler Muskelatrophie ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 18. Sozialversicherungspflicht für Ärztin in Kurklinik
- (Sozialrecht)
- ... das Landessozialgericht (LSG) Mecklenburg-Vorpommern am 22. Juni 2023 (AZ: L 4 BA 1/19) entschieden, wie die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert. Die Ärztin ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 19. Rettungsgasse auf autobahnähnlicher Straße?
- (Verkehrsrecht)
- München/Berlin (DAV). Auf autobahnähnlich ausgebauten innerörtlichen Straßen muss keine Rettungsgasse gebildet werden. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 20. Anordnung von Fahrverbot und Sperrfrist schließt sich regelmäßig aus
- (Verkehrsrecht)
- ... 46/23), wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV).Im konkreten Fall war der Angeklagte wegen Alkohol am Steuer verurteilt worden. Das Amtsgericht hatte neben der Geldstrafe ...
- Erstellt am 04. September 2024