Mitglied im Emder Anwalt- und Notarverein
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmens-Beratung
    • Privatinsolvenz
    • Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vereins- und Sportrecht
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Anfahrt
  • Impressum
AS Templates
Aktuelle Seite: Home

Inhalt

  • Home
  • Kanzlei
  • Lebenslauf
  • Nützliche Links

Aktuelles

  • Entscheidungen
  • Tipp des Monats
  • News

gewesen schaden informationen kündigung beklagte beschluss wohnung oberlandesgericht amtsgericht anwaltauskunft gericht information schadensersatz klägerin rechtsportal zwischen familienrecht vermieter verkehrsrecht versicherung stellte mietrecht richter lediglich tätigkeit

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Suizidpakt mit neuem Patienten: Arzt haftet nicht nach Selbstmord des Patienten
(Medizinrecht)
... Garage. Die Familie zog aus dem Suizidpakt den Schluss, dass bei ihrem Angehörigen eine akute Selbstmordgefahr bestanden hat und der Arzt falsch gehandelt hat. Sie klagte auf Schmerzensgeld und Erstattung ...
Erstellt am 21. September 2011
42. Sturz von der Rutschbahn in der Kinderabteilung eines Kaufhauses
(Versicherungsrecht)
... Die Mutter verlangte für ihren Sohn die Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes (mindestens 7.000,00 €) sowie Schadensersatz. Damit hatte sie vor Gericht keinen Erfolg. Zwar verpflichtet die Verkehrssicherungspflicht ...
Erstellt am 21. September 2011
43. Skiliftbetreiber muss Metallpfosten abpolstern
(Versicherungsrecht)
... und Schmerzensgeld. Nach Ansicht des Gerichts hätte der Skiliftbetreiber die Gefährlichkeit des harten unnachgiebigen Eisenpfostens erkennen müssen. Es ist eine allgemeine Tatsache, dass sich gerade ...
Erstellt am 21. September 2011
44. Sichtfahrgebot ist nach wie vor gültig
(Verkehrsrecht)
... ihm vorgeworfen, er habe das Unfallfahrzeug nicht genügend abgesichert und verlangte deshalb Schadensersatz von 75 Prozent und ein beträchtliches Schmerzensgeld. Das Gericht erklärte jedoch, die Klägerin ...
Erstellt am 21. September 2011
45. Schmerzensgeld für grundlosen Kindesentzug
(Sonstiges)
München/Berlin. Wenn Eltern die Kinder grundlos entzogen werden, können sie gegebenenfalls Schmerzensgeld geltend machen. Das Landgericht München I verurteilte eine Klinik zur Zahlung von insgesamt 20.000 ...
Erstellt am 21. September 2011
46. Schleudertrauma auch bei geringen Geschwindigkeiten möglich
(Verkehrsrecht)
... auch Schmerzensgeld forderte, lehnte dies der Beklagten jedoch ab. Die kollisionsbedingte Geschwindigkeitsänderung hat nur 9 km/h betragen und liegt damit unter der Harmlosgrenze von 10 km/h, über der ...
Erstellt am 21. September 2011
47. Piercing-Studio muss ausführlich aufklären
(Sonstiges)
... auf Schmerzensgeld. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer Zahlung von 10.000 € Schmerzensgeld und der Rückerstattung der Kosten für das Piercing. Der Studiobetreiber hatte die Kundin nicht umfassend ...
Erstellt am 21. September 2011
48. Oktoberfestzeit: Mit Betrunkenen auf den Straßen ist zu rechnen
(Versicherungsrecht)
... €. Diesen wollte sie vom Schadensverursacher ersetzt bekommen, ebenso wie 1.000,00 € Schmerzensgeld. Da der Oktoberfestbesucher nicht zahlte, klagte sie. Der Wiesenbesucher argumentierte damit, dass ...
Erstellt am 21. September 2011
49. OP-Aufklärung rechtzeitig und ohne Druck
(Medizinrecht)
... sein wird. Zudem leidet es an Epilepsie und hat Entwicklungsverzögerungen. In der ersten Instanz wurde dem Kläger ein Schmerzensgeld von 125.000,00 € zugesprochen. Zu Recht, entschied das OLG. In welchem ...
Erstellt am 21. September 2011
50. Mobbingvorwurf muss genau begründet werden
(Arbeitsrecht)
Berlin. Schmerzensgeld wegen Mobbings kann man nur bekommen, wenn die Vorwürfe detailliert geschildert werden. Pauschale und wenig schlüssige Ausführungen reichen nicht, um dem Arbeitgeber tatsächlich ...
Erstellt am 21. September 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Rechtsanwalt
Günter Schmaler - Faldernstr. 26 - 26725 Emden
Tel.: (0 49 21) 87 32 0 - Fax: (0 49 21) 87 32 11

  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Copyright © 2025 Günter Schmaler