Mitglied im Emder Anwalt- und Notarverein
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmens-Beratung
    • Privatinsolvenz
    • Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vereins- und Sportrecht
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Anfahrt
  • Impressum
AS Templates
Aktuelle Seite: Home

Inhalt

  • Home
  • Kanzlei
  • Lebenslauf
  • Nützliche Links

Aktuelles

  • Entscheidungen
  • Tipp des Monats
  • News

gewesen amtsgericht schaden informationen beschluss klägerin anwaltauskunft familienrecht beklagte tätigkeit verkehrsrecht stellte kündigung richter schadensersatz gericht mietrecht wohnung vermieter versicherung oberlandesgericht zwischen information lediglich rechtsportal

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Dezember 2016 - Außerordentliche Kündigung einer Betriebsrätin
(Tipp des Monats)
Hamm/Berlin. Die außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. So muss etwa der Betriebsrat zustimmen. Tut er dies nicht, kann die Entscheidung ...
Erstellt am 03. Januar 2017
42. August 2015 - Kleiderordnung am Arbeitsplatz gilt auch bei Hitze
(Tipp des Monats)
Berlin. Wer am Arbeitsplatz an eine feste Kleiderordnung gebunden ist, muss sich auch bei sommerlichen Temperaturen danach richten. Gibt es keinen Dresscode, müssen Angestellte sich trotzdem an die Üblichkeiten ...
Erstellt am 10. September 2015
43. September 2014 - Keine Sperrzeit trotz Aufhebungsvertrag und Abfindung
(Tipp des Monats)
... Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV).   Ein Service-Techniker erfuhr nach 37 Jahren Tätigkeit bei einem Unternehmen, dass sein Geschäftsbereich ...
Erstellt am 06. Oktober 2014
44. Scheinselbstständigkeit?
(Aktuelle Entwicklungen)
... sie auch keine Ansprüche aus der Arbeitslosenversicherung. Allenfalls käme Sozialhilfe oder Hartz IV in Betracht. Aber ich kann sie ja auch gar nicht bezahlen. Eine Rechtschutzversicherung, die das Arbeitsrecht ...
Erstellt am 18. August 2014
45. Juni 2014 - Daten gelöscht - Fristlose Kündigung!
(Tipp des Monats)
... warnt die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und verweist auf eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hessen vom 5. August 2013 (AZ: 7 Sa 1060/10). Der Arbeitgeber, ...
Erstellt am 17. Juni 2014
46. April 2014 - Kündigung wegen Steuerhinterziehung
(Tipp des Monats)
Kiel/Berlin. Wer durch eine gesetzwidrige Abrechnungspraxis Steuern hinterzieht, muss mit seiner Kündigung rechnen. Das gilt auch dann, wenn der Vorgesetzte diese Abrechnungspraxis vorgeschlagen hat und ...
Erstellt am 16. April 2014
47. Oktober 2013 - Kein Anspruch auf Weiterbeschäftigung in ausländischem Betrieb
(Tipp des Monats)
Erfurt/Berlin. Vor der betriebsbedingten Kündigung eines Mitarbeiters müssen Arbeitgeber prüfen, ob der Arbeitnehmer an anderer Stelle im Unternehmen weiterbeschäftigt werden kann. Dies gilt aber nur ...
Erstellt am 17. Oktober 2013
48. Unternehmensberatung
(Uncategorised)
... Berater einer Reihe von Unternehmen mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt zu fairen Stundenhonoraren. Rechtsanwalt Günter Schmaler berät und betreut Sie bei folgenden Problemen: Hilfestellung bei ...
Erstellt am 23. Juli 2012
49. Rechtsirrtümer
(Aktuelle Entwicklungen)
... bestimmter Lebenssachverhalte, gerade im Arbeitsrecht. Ein paar von ihnen wollen wir Geraderücken. Nehmen Sie folgenden Fall: Eine Arbeitnehmerin wird für 3 Wochen krankgeschrieben. Nach 2 Wochen flattert ...
Erstellt am 03. Juli 2012
50. Juli 2012 - Lehrer schlägt Schülerin – keine Kündigung
(Tipp des Monats)
Halle (Saale)/Berlin. Die Einzelfallabwägung in einem konkreten Fall kann ergeben, dass ein Lehrer, der eine Schülerin geschlagen hat, nicht gekündigt wird. Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht ...
Erstellt am 03. Juli 2012
51. Juni 2012 - Kündigung: Selbstbedienung durch den Restaurantleiter
(Tipp des Monats)
... (AZ: 5 Ca 2960/09), wie die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein mitteilt. Der Restaurantleiter lud zu seiner eigenen Geburtstagsfeier in das ihm anvertraute Restaurant. In die ...
Erstellt am 01. Juni 2012
52. April 2012 - Täuschung beim Arbeitsvertrag führt zu Anfechtbarkeit
(Tipp des Monats)
... der seinen neuen Arbeitgeber über sein ärztliches Nachtarbeitsverbot nicht aufgeklärt hatte. Mit einer solchen Anfechtung ist das Arbeitsverhältnis sofort beendet, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht ...
Erstellt am 07. April 2012
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Rechtsanwalt
Günter Schmaler - Faldernstr. 26 - 26725 Emden
Tel.: (0 49 21) 87 32 0 - Fax: (0 49 21) 87 32 11

  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Copyright © 2025 Günter Schmaler