Mitglied im Emder Anwalt- und Notarverein
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Unternehmens-Beratung
    • Privatinsolvenz
    • Versicherungsrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vereins- und Sportrecht
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Anfahrt
  • Impressum
AS Templates
Aktuelle Seite: Home

Inhalt

  • Home
  • Kanzlei
  • Lebenslauf
  • Nützliche Links

Aktuelles

  • Entscheidungen
  • Tipp des Monats
  • News

beklagte versicherung zwischen information tätigkeit richter arbeitgeber klägerin schaden lediglich beschluss verkehrsrecht vermieter anwaltauskunft informationen amtsgericht familienrecht oberlandesgericht beklagten gewesen gericht kündigung schadensersatz mietrecht wohnung

Insgesamt 43 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Familienrecht
(Kategorie)
Erstellt am
2. Leihmutterschaft: Wunscheltern als Eltern anerkannt
(Familienrecht)
... Über die Entscheidung des Amtsgerichts Sinsheim vom 15. Mai 2023 (AZ: 20 F 278/22) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Das Ehepaar mit unerfülltem Kinderwunsch ...
Erstellt am 05. September 2023
3. Elternteil ohne Sorgerecht kann gegen Entscheidung über Vormundschaft Beschwerde einlegen
(Familienrecht)
... Oberlandesgerichts Braunschweig vom 17. März 2023 (AZ: 1 UF 2/23) weist die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin. Seit der Ermordung ihrer Mutter lebt das 2019 geborene ...
Erstellt am 05. September 2023
4. Kein Teilentzug des Sorgerechts bei Ablehnung von Bluttransfusionen
(Familienrecht)
... (AZ: 16 UF 64/22), wie die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Der Vater wollte erreichen, dass er allein für seinen Sohn würde entscheiden könne, wenn es ...
Erstellt am 05. September 2023
5. Versorgungsausgleich trotz Straftat
(Familienrecht)
... des Oberlandesgerichts Bamberg vom 08. August 2022 (AZ: 7 UF 99/22) weist die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin. Bei der Scheidung wehrte sich die Ehefrau gegen ...
Erstellt am 02. August 2023
6. Nutzungsentschädigung für Ehewohnung – Nachweis erforderlich
(Familienrecht)
... tatsächlich genutzt hat. Darauf macht die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Blick auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 13. März 2023 (AZ: 13 ...
Erstellt am 17. Mai 2023
7. Kindertagespflege: Verlust der Erlaubnis wegen fehlender persönlicher Betreuung
(Familienrecht)
... A 1393/23; AZ des Eilverfahrens: 3 B 1394/23) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Die Frau betrieb gemeinsam mit ihrem Mann und mehreren angestellten ...
Erstellt am 17. Mai 2023
8. Stammeshochzeit kann auch in Deutschland gültig sein
(Familienrecht)
Hamm /Berlin (DAV). Eine nach einem traditionellen Stammesritus geschlossene Ehe kann unter Umständen gültig sein. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) weist auf eine ...
Erstellt am 16. März 2023
9. Keine Volljährigenadoption bei intakter Beziehung zu Elternteil
(Familienrecht)
... Elternteil macht dies allerdings unwahrscheinlich. Über eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgericht Karlsruhe vom 17. Mai 2022 (AZ: 18 UF 60/21) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht ...
Erstellt am 16. Januar 2023
10. Streit um Umgangsrecht – Kindeswille kann Ausschlag geben
(Familienrecht)
... Umgangsausschluss anordnen. Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Blick auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 19. April 2022 (AZ: ...
Erstellt am 10. Januar 2023
11. Immobilienschenkung der Schwiegereltern: Rückforderung nach Scheidung?
(Familienrecht)
... möglich. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Blick auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt vom 12. Oktober 2021 (AZ: 6 UF 67/20). ...
Erstellt am 10. Januar 2023
12. Begleiteter Umgang in Wohnung des betreuenden Elternteils
(Familienrecht)
... des Oberlandesgerichts Frankfurt vom 08. Juli 2022 (AZ: 4 UF 11/22) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Die zu der Zeit knapp dreijährigen Tochter lebt ...
Erstellt am 10. Januar 2023
13. Witwengeld nach acht Monaten Ehe
(Sozialrecht)
... (AZ: 14 B 20.1283) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Die Frau hatte ihren späteren zweiten Ehemann 2013 kennengelernt. 2014 zog sie bei ihm ein. Kurz ...
Erstellt am 21. Dezember 2022
14. Unterhalt: Nachweis des Jahreseinkommens trotz unvollständiger Unterlagen
(Unterhaltsrecht)
... 20/22), wie die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Der Mann sollte für sein Kind Unterhalt zahlen. Er teilte dem Amtsgericht mit, dass er als Reinigungskraft ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
15. Tipp des Monats Dezember 2022
(Tipp des Monats)
... Mann zugespielt, das in einem familienrechtlichen Verfahren durchgeführt worden war. Ihm wurde damit der Konsum von Kokain und Amphetamin nachgewiesen. Daraufhin entzog die Straßenverkehrsbehörde dem Mann ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
16. Auch nach der Trennung gilt ‚Geschenkt ist geschenkt‘
(Familienrecht)
... Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 12.10.2022 (AZ: 17 U 125/21) macht die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam. Das Paar war rund eineinhalb ...
Erstellt am 24. November 2022
17. Kein Scheidungsantrag über WhatsApp
(Scheidungsrecht)
... Frankfurt a.M. vom 22. November 2021 (AZ: 28 VA 1/21) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Das deutsch-kanadische Ehepaar hatte in Kanada geheiratet. Nach ...
Erstellt am 04. Januar 2022
18. Kein Schmerzensgeld wegen Corona-Quarantäne
(Familienrecht)
... Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und verweist auf eine Entscheidung des Landgerichts Köln vom 26. Oktober 2021 (AZ: 5 O 117/21).   Das Mädchen ...
Erstellt am 04. Januar 2022
19. Partnerin erkrankt: Beamtin kann Sonderurlaub zur Kinderbetreuung nehmen
(Familienrecht)
... Berlin vom 9. September 2021 (VG 36 K 68/19) berichtet die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV).   Die beiden Frauen leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. ...
Erstellt am 22. November 2021
20. Masken- und Testverweigerer: kein Ausschluss vom Unterricht
(Verwaltungsrecht)
... Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 21. Mai 2021 (AZ: 29 L 1079/21) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Die Schülerin an einer Privatschule ...
Erstellt am 29. Juli 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Rechtsanwalt
Günter Schmaler - Faldernstr. 26 - 26725 Emden
Tel.: (0 49 21) 87 32 0 - Fax: (0 49 21) 87 32 11

  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Copyright © 2023 Günter Schmaler